Kopf & Gedanken – Einblicke in Fotografie, Kunst und Kreativität
Willkommen auf meinem Blog, einem Ort der Achtsamkeit, Kreativität und Verbundenheit. Hier teile ich Eindrücke aus meinem Leben an der Ostsee, meinen künstlerischen Prozessen und der einladenden Verbundenheit zur Natur, die mich jeden Tag inspiriert. Alltägliches neu entdecken – die Ruhe in kleinen Momenten, die Magie des Lichts oder die Weisheit der Nat-Ur.
Meine Vision ist es, nicht nur Kunst zu schaffen - sondern auch einen Raum, in dem andere ihre kreative Seite erforschen und neue Perspektiven entdecken können. Ich möchte eine Oase der Inspiration bieten, sei es durch Fotografie, Keramik, Worte oder einfach das Eintauchen in die Stille der Natur.

Vorher
Die wichtigste Entscheidung triffst du, bevor du musst. Doch warum warten wir oft, bis das Leben uns zwingt, hinzusehen? Was passiert, wenn wir vorher handeln – bevor Stress, Erschöpfung oder Krisen die Richtung bestimmen? In diesem Beitrag teile ich eine sehr persönliche Erfahrung über Entscheidungen, die Mut erfordern, aber alles verändern können. Eine Einladung, deine eigenen Antworten zu finden.

UN-FOTO-GEN?
Was macht ein Porträt wirklich aus? Dieser Beitrag lädt dich ein, den Zauber authentischer Bilder zu entdecken, deinen Blick auf dich selbst zu hinterfragen und den Glaubenssatz 'Ich bin nicht fotogen' ein für alle Mal loszulassen. Tauche ein in die Welt der Selbstwahrnehmung, ehrlicher Momente und dem Spannungsfeld zwischen Authentizität und künstlicher Perfektion.

Du bist Vision
Visionen sind mehr als Ziele. Sie sind die leise Sehnsucht in uns, das, was uns ruft, auch wenn wir es noch nicht in Worte fassen können. Doch bevor wir Neues in unser Leben holen, dürfen wir uns fragen: Was darf gehen, bevor etwas entstehen kann?
In diesem Blogbeitrag erfährst du, warum Visionen nichts Statisches sind, warum sie wachsen und sich verändern dürfen – und warum gerade die, die uns herausfordern, uns am meisten wachsen lassen. Und vielleicht erkennst du am Ende: Die Vision, nach der du suchst, trägt dich längst. Lies den Beitrag und entdecke den Raum deiner Möglichkeiten.

Eines Tages oder: TAG 1
Der Moment der Veränderung ist immer jetzt. Doch warum warten wir oft auf den perfekten Zeitpunkt? In diesem Beitrag erfährst du, warum der beste Moment nicht von außen kommt, sondern durch dich erschaffen wird – und wie du durch kleine Schritte Großes bewirken kannst. Lass dich inspirieren, deine Möglichkeiten zu entdecken!

Der KreativRaum, der dich trägt
Entdecke, wie du mit kleinen Veränderungen deinen persönlichen Wohlfühlraum gestaltest. Ob Stille, sanfte Klänge oder inspirierende Farben – dein kreativer Raum sollte dich energetisch aufladen und deine Sinne ansprechen. Lass dich inspirieren und finde heraus, wie äußere und innere Räume deine Kreativität entfalten können.

Wann wurde es verrückt, einen Baum zu berühren?
Wann wurde es verrückt, einen Baum zu umarmen? Eine Frage, die uns zurückführt zu dem, was wir längst vergessen haben: die einfache, magische Verbindung zur Natur. Ein Geschenk, das jeden Tag vor uns liegt und uns erdet, heilt und erinnert – wenn wir es nur wahrnehmen. Warum haben wir diese Verbindung verloren? Und wie können wir sie wiederfinden? Lass uns gemeinsam darüber nachdenken und einen Schritt vor in die Schönheit und Einfachheit des Lebens machen.

Perspektivenwechsel zur Dunkelheit
Während die Tage kürzer werden und die Dunkelheit länger anhält, lädt uns der Herbst ein, diese stille Kraft bewusst zu nutzen. Physisch, emotional und spirituell können wir von der Dunkelheit profitieren – sie ist eine Quelle der Regeneration und Inspiration, wenn wir uns auf sie einlassen

Ent-Täuschung:
Ent-Täuschung – der wertvolle Abschied einer Illusion
Was, wenn Enttäuschungen mehr sind als nur schmerzhafte Momente? In meinem Beitrag zeige ich, warum Enttäuschungen auch Befreiungen sein können. Sie öffnen die Augen, schaffen Raum für Neues und führen uns näher zu uns selbst. Lass dich inspirieren, Enttäuschungen aus einem neuen Blickwinkel zu sehen und entdecke, wie sie der Anfang eines kraftvollen Neubeginns sein können.

Ein Einstieg ins Räuchern
Das Räuchern erlebt eine Renaissance, da es Menschen hilft, sich bewusster mit sich selbst und der Natur zu verbinden. Vom Morgenritual zur Einstimmung auf den Tag bis zur Heilräucherung zur Unterstützung der Selbstheilung – modernes Räuchern vereint alte Traditionen mit individuellen Ritualen. Kräuter, Harze und Hölzer setzen beim Verbrennen ätherische Öle frei, die die Atmosphäre klären, beruhigen oder energetisieren.

Eine zarte Verbindung
Eine fragile Porzellanschale schwebt auf einem stillen See, während ihre zarten Töne sich im Tanz der Goldfische spiegeln. In dieser harmonischen Verbindung zwischen Kunst und Natur offenbart sich die Schönheit achtsamer Momente. Entdecke, wie tiefe Ruhe und Kreativität miteinander verschmelzen.

Unter dem Sternenhimmel
„Der Blick in den Sternenhimmel erinnert uns daran, dass alles möglich ist – doch wie entscheidet man, welchen der vielen Wege man gehen soll? Manchmal liegt die Kunst darin, sich von der Vielfalt nicht überwältigen zu lassen, sondern sich auf das Wesentliche zu fokussieren und den Moment zu genießen. Lass dich inspirieren und entdecke, wie du deinen eigenen „Nordstern“ findest.“







limitiertes Bildwerk - wertvolle Investition
Warum der Kauf eines limitierten Bildwerks von mir als Fotografin eine wertvolle Investition ist
