(m)Ein Fotografischer Traum:Lütetsburg

(M)Ein Fotografischer Traum: (M)ein Projekt in Lütetsburg

In 2018 und 2019 durfte ich an einem für mich spannenden Fotoprojekt in Lütetsburg arbeiten, das meine Leidenschaft für Natur- und Architekturfotografie auf einzigartige Weise verband. Lütetsburg, bekannt für seine malerischen Baumhäuser, bot mir eine unvergleichliche Kulisse, um meiner kreativen Ader freien Lauf zu lassen.

Einzigartige Erlebnisse und Freiheiten

Von Anfang an genoss ich völlige Freiheit in meiner fotografischen Arbeit. Die Möglichkeit, selbst in den Baumhäusern zu übernachten, eröffnete mir eine intime Perspektive auf diese beeindruckenden Strukturen. Jede Nacht, die ich dort verbrachte, war eine Quelle der Inspiration. Die nächtliche Ruhe und die morgendlichen Lichtverhältnisse boten unzählige Möglichkeiten, die Baumhäuser in ihrer ganzen Pracht einzufangen.

Naturfotografie im Fokus

Die Umgebung von Lütetsburg, geprägt vom Schlosspark mit üppiger Natur und harmonischer Architektur, war ein wahres Paradies für einen Naturliebhaber wie mich. Der Wechsel von Farben und Lichtstimmungen ermöglichte es mir, die Baumhäuser in verschiedensten Facetten zu präsentieren.

Architekturfotografie mit Herzblut

Die Baumhäuser von Lütetsburg sind Meisterwerke der Architektur. Jedes Haus fügt sich nahtlos in die umgebende Natur ein. Diese harmonische Verbindung von Natur und Baukunst faszinierte mich von Anfang an. Die liebevollen Details im Design und die durchdachte Raumaufteilung ließen mein Herz höher schlagen. Es war mir eine Freude, diese Aspekte durch meine Linse festzuhalten und ihre Schönheit zu dokumentieren.

Kreativer Freiraum

Die uneingeschränkten kreativen Freiheiten, die mir bei diesem Projekt gewährt wurden, machten es zu einem der bedeutendsten meiner Karriere. Ohne feste Vorgaben konnte ich meiner Kreativität freien Lauf lassen und meine persönliche Vision der Baumhäuser umsetzen. Dies führte zu einer Sammlung von Bildern, die nicht nur die ästhetischen Qualitäten der Architektur zeigen, sondern auch die emotionale Verbindung, die ich zu diesem Ort aufgebaut habe.

Fazit

Das Fotoprojekt in Lütetsburg war eine unvergessliche Reise durch die Schönheit und Vielfalt dieses einzigartigen Ortes. Die Kombination aus Natur- und Architekturfotografie, die inspirierenden Baumhäuser und die grenzenlosen kreativen Möglichkeiten machten es zu meinem wahren fotografischen Traum. Auch heute noch denke ich mit Freude und Stolz an diese Zeit zurück und bin dankbar für die Erfahrungen und Bilder, die ich dort sammeln konnte. Herzlichen Dank an Herrn Graf zu Knyphausen für das entgegengebrachte Vertrauen.

Für eine detaillierte Fotostrecke und mehr Einblicke in das Projekt- meinen Fotografie-Journal.

Zurück
Zurück

Tonträume: Die Magie der Keramik

Weiter
Weiter

Der zeitlose Moment in Ahrenshoop